Neben der alljährlichen "Wiesn" (Oktoberfest) in München, gibt's in der Region noch einige besondere Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind!
In Türkenfeld:
Eine Übersicht zu kulturellen Veranstaltungen finden Sie unter:
SoMaLi - Sonntags Matinee im Linsenmannsaal
Wechselnde kulturelle Veranstaltungen an einem Sonntag um 11 Uhr, Lesungen, Konzerte, Vorträge - Infos zum aktuellen Spielplan bei Valenti Schmitt Tel. 08193-5885 oder val.schmitt@web.de
Veranstaltungskalender Gasthof Hartl
Travestie-Show, Kleinkunst, Comedy, Wirthauslieder, Lobster-Essen uvm.
Silvesterritt - Brauchtum seit 1807
Aufgrund einer grassierenden Viehseuche wandten sich die Türkenfelder an den Hl. Silvester, Schutzpatron der Haustiere und Nebenpatron der Pfarrkirche. Sie gelobten jährlich einen Ritt, mit Segnung der Tiere, zu Ehren des Heiligen durchzuführen. Hilfe wurde gewährt, die Seuche ging zurück und seitdem erfüllen die Türkenfelder das feierliche Gelübde.
Der Zug, in Begleitung von Blaskapellen, herausgeschmückten Pferden und Reitern, eindrucksvollen Kutschen und Miniaturdarstellungen der örtlichen Kirche und Schloss, sorgt jedes Jahr für zahlreiche Zuschauer. Und wie es im Bayerischen Brauchtum immer der Fall ist, kommt auch der gemütliche Teil auf keinen Fall zu kurz, dafür sorgen einige Stände, die gegen aufkommenden Hunger und Durst bestens gewappnet sind.
Traditionell am 31. Dezember findet der Silvesterritt mit feierlicher Pferdesegnung statt. Der Festzug formiert sich ab 11:30 Uhr auf dem Schulhof an der Zankenhausener Straße und wird gegen 12:00 Uhr im Ortszentrum erwartet.
Leider nur alle 4 Jahre! Nächster Termin: September 2023
mit Bauern- und Handwerkermarkt, Wildfleisch aus eigener Zucht und Herstellung, lebende Krippe, unterhaltsames Rahmenprogramm, malerisch gelegen am Steingassenberg
Bauern- und Handwerkermarkt mit musikalischem Rahmenprogramm auf dem Steingassenberg
In der näheren Umgebung:
Rathauskonzerte Landsberg am Lech
Im Festsaal des Historischen Rathauses
Kammermusik, Orgelkonzerte, uvm an musik. Darbietungen
Musik in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck
Oratiorien, Junimatineen, Orgelkonzerte uvm.
Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns
Das Theater in Fürstenfelbruck
Freilichttheater am Ammersee
mittelalterlicher Markt und Handwerkskunst, Gauklermusik und vieles mehr....
Tag des offenen Denkmals in Fürstenfeldbruck
Mühlen, Kapellen, Abteien öffnen an diesem Tag für Sie ihre Pforten!
Luzien-Häuschen Schwimmen in Fürstenfeldbruck
Jedes Jahr am 13. Dezember werden selbstgebastelte Häuschen mit brennenden Häuschen in die Amper gesetzt, ein schöne Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit.
Der Brauch geht auf das Jahr 1785 zurück, als ein Hochwasser der Amper die Brucker bedrohte, sie gelobten jedes Jahr einen Gottesdienst abzuhalten.
Umfassendes Kulturprogramm in München
Veranstaltungskalender München