Ein Naschgarten für die Gemeinde Türkenfeld
Ernten im Vorbeigehen? Aber gerne doch!
Auf dem Grundstück des ehemaligen Spielplatzes in der Kreuzstraße Türkenfeld entsteht für euch ein biologischer Garten, in dem eine Vielfalt an essbaren Pflanzen gedeiht: Von Radieschen über Erdbeeren und Kräuter wie Schnittlauch und essbare Wildkräuter.
In vier Hochbeeten, einer Kräuterspirale, einer Erdbeerpyramide und weiteren bodennahen Beeten, bauen wir nachhaltige und biologische natürliche Leckereien an. Damit wollen wir eine erfahrbare Nähe zur Natur schaffen und den Anbau von Lebensmitteln erlebbar machen. Gleichzeitig ist es unser Ziel dazu anzuregen, im Sinne eines Naschgartens knackig frisches Gemüse direkt aus dem Beet zu probieren.
Mit weiteren Elementen wie einer Benjeshecke, Blühstreifen, Totholzhaufen und einem Feuchtbiotop bietet dieses kleine, nachhaltige Paradies bald auch Lebensräume für allerlei Kleintiere, Amphibien und Insekten. Diese kommen wiederum als Bestäuber dem jungen Gemüse zu Gute.
Die essbare Gemeinde
Das klingt lecker? Ist es auch! Also kommt vorbei in der Kreuzstraße, genießt die Schönheit der Natur und nascht das knackige Gemüse. Oder werdet einfach direkt Teil des wachsenden Projekts! Packt mit an bei Planung, Aufbau und Bepflanzung weiterer Beete, helft uns beim Gießen und lasst Türkenfeld grüner werden.
Holt euch durch den Austausch mit uns und durch unsere Beschilderung Inspiration für Projekte im Garten zuhause. Kommt auf uns zu, wenn ihr eigene gemeinnützige Gartenprojekte in und um Türkenfeld plant. Wir unterstützen euch gerne tatkräftig mit unserer Erfahrung als Hobbygärtner. Denn unser Ziel ist es, im ganzen Gemeindegebiet für alle zugängliche biologische Naschgärten und grüne Räume wachsen zu lassen. Ab dem Frühjahr 2023 werden wir wieder für große und kleine Entdecker Kinder-Natur-Kurse anbieten.
Ihr wollt mitmachen? Dann ran an die Radieserl!
Wenn ihr nun Lust bekommen habt, mit anzupacken oder euch inspirieren lassen wollt, dann kontaktiert uns. Auch Spenden und Sponsoren helfen unserem gemeinnützigen Projekt beim Weiterwachsen und sorgen für stetigen Na(s)chschub an frischem Gemüse.
Wir freuen uns auf euch!
Euer
Naschgarten
Essbares Türkenfeld
Unsere Vision – So wird es in der Kreuzstraße in Türkenfeld bald aussehen.
Ein herzliches Dankeschön
an Paula & Björn aus dem
Bioladen in der alten
Käserei für die Spende von
Apfelbaum & Beerensträuchern!
Save the date 2023
Sa, 13.05.2023 10 Uhr
Muttertagsbasteln (Blumendruck)
und
Sa, 23.09.2023 10 Uhr
Erntedankfest im Naschgarten an der Kreuzstraße
Wir sind eine Gruppe gartenbegeisterter Naturliebhaber und Hobbygärtner. Mit Spaten, Wasser und viel Liebe wollen wir in der Gemeinde frei zugängliche grüne Räume schaffen und den gartenbezogenen Austausch wachsen lassen.
Mache mit und werde Teil der essbaren Gemeinde!
Melde dich an
Peter Salomon E-Mail: essbares.tuerkenfeld@gmx.de
Sei dabei
Wir treffen uns für Austausch und weitere Planung immer am 1. Montag im Monat um 17 Uhr an der Kreuzstraße und freuen uns auf dich!
Erforsche die Natur
Kinder-Natur-Treffen (für 3-9-jährige Abenteurer mit ihren Eltern)
Samstags, Kursstart um 10 Uhr an der Kreuzstraße
- Termine der "Radieserl-Treffen" 2023 folgen -
Anmeldung und Information unter
verena-deiss@gmx.de oder marion.rudi@outlook.de
Spende oder werde Sponsor
Bürgerverein Dorfentwicklung Türkenfeld e.V.
Betreff: ‚Essbarer Garten‘
Konto: 160229
IBAN: DE84 7016 9460 0000 1602 29
BLZ: 70169460
BIC: GENODEF1MOO
Jeder Euro unterstützt unser gemeinnütziges Projekt direkt und kann steuerlich abgesetzt werden.