Kultur Forum

In diesem Arbeitskreis arbeiten mit:

Ansprechpartner: Herr Hans Well 08144-7854 und Peter Salomon 08193-937799

Aus dem Gemeinderat: Herr V. Schmitt, Herr R. Müller

Aus der Bürgerschaft: Frau C. Wirtl, Frau C. Straßmann, Herr D.Hess, Frau R. Weis, Frau M. Markusi, Frau H. Jercic, Herr M. Leßner, Frau U. Clemens, Frau E. Gehring, Herr W. Gehring

Nächstes Treffen: Bitte bei den Ansprechpartnern erfragen

Der Arbeitskreis Sofortmaßnahmen schließt sich mit dem Arbeitskreis Kultur und Tradition unter dem neuen Namen Kultur Forum zusammen.

Für den neuen gemeinsamen Arbeitskreis stehen folgende Themen auf der Agenda:

Planung des Ostermarktes, Schilder für den Wochenmarkt, Hausnamenschilder Zankenhausen, Kulturkalender, Ideenfindung für weitere Projekte

Wir freuen uns auf die nächsten Projekte und Ihre Mitarbeit!

Der Arbeitskreis Kultur hat sich bisher mit folgenden Themen beschäftigt:

- „Fest der Kulturen“ im Oktober 2013
   Das Fest der Kulturen ist durch den großen Zuspruch aus der Bevölkerung, durch
   das vielseitige (nicht nur kulinarische) Angebot von über 20 teilnehmenden
   Nationen zu einem wunderschönen Fest geworden. Kochbücher mit
   Rezepten sind für 5 Euro erhältlich.

- "Das Gedächtnis von Türkenfeld", hier möchten wir die Geschichten und Erfahrungen
   im Gespräch mit unseren unseren alten Mitbürger, evtl. videounterstützt, für die
   Nachwelt erhalten. Dieter Hess arbeitet schon seit Jahren an diesem Thema und hat
   bereits einige Interviews geführt.

- "Kochbuch mit Türkenfelder Rezepte", ein Kochbuch mit speziellen Rezepten und evtl.
   Geschichten, evtl. auch Jung und Alt kochen/backen gemeinsam alte/traditionelle
   Rezepte.

- „Kirchenführungen“
   Frau Regina Weis hat sich bereit erklärt eine Kirchenführung zu organisieren und
   durchzuführen. Ein Datum steht noch nicht fest. Wird aber bekannt gegeben.

   Weitere Themen: Kunstausstellung mit Bildern und Plastiken und Brauchtum 
   reaktivieren wie zum Beispiel Osterbräuche.

 

Unsere Kultur und unsere Tradition sind ein wertvolles Gut, es zu bewahren und zu leben steht im Mittelpunkt des Arbeitskreises. Literaturkreis, Schafkopfkurse oder Kochkurse mit alten Rezepten sind erste Ideen.