Dorfentwicklung in Türkenfeld | Arbeitskreise
Arbeitkreis Natur und Umwelt
Ansprechpartner: Herr Dr. P. Brill, Tel. 08193-1673
Aus dem Gemeinderat: Herr S. Zöllner, Herr J. Wagner, Herr S. Schneller
Aus der Bürgerschaft: Herr B. Wenzel, Herr Dr. T. König, Herr A. Brem,
Herr G. Klaß, Frau M. Bradbury, Herr H. Schülke, Frau C. Strassmann, Herr J. Rieger
Der Arbeitskreis hat sich in der Flur und im Ort intensiv umgesehen, die Renaturierung einzelnder Höllbachabschnitte steht auf der Maßnahmenwunschliste ganz mit oben. Wie Themen die Landwirtschaft und die Energie betreffend in die Dorfentwicklung einfließen können, wird Teil des Gemeindeentwicklungsplanes sein. Diese könnten in Workshops, Seminare oder Expertenrunden erarbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
------------
Gewässerschutz
Die Bäche leiden
Der Freistaat hinkt beim Gewässerschutz hinterher
Die SZ brachte in ihrer Ausgabe vom 9. Dezember 2013 (Seite R18 im BAYERN-Teil) einen Artikel dazu (von Christian Sebald).
Ein kurzer Auszug daraus:
... Tatsächlich hinkt der Freistaat beim Gewässerschutz weit hinterher. So hat der Bund schon vor Jahren in seinem Wasserhaushaltsgesetz festgeschrieben, dass auf fünf Meter breiten Streifen beiderseits von Bächen und kleinen Flüssen jede Landwirtschaft zu unterbleiben hat. Damit soll sichergestellt werden, dass möglichst wenig Pestizide und Dünger in das Wasser gelangen. Die Staatsregierung weigert sich beharrlich, diese Vorgabe ins Landesrecht zu übernehmen. Sie setzt seit jeher auf Förderprogramme für Bauern, die ein Herz für die Natur und den Gewässerschutz haben. ...
----2014-01-03---