Impressionen aus Türkenfeld im Zeitraffer

3-minütiger Film über Türkenfeld und Umgebung.

©Simon Vilgertshofer


Besuchen Sie Türkenfeld!

Türkenfeld ist ein kleiner, ländlich geprägter Ort im "Speckgürtel" Münchens, der "Weltstadt mit Herz". Bei uns trägt man das Herz zwar nicht im Namen, aber gerne auf der Zunge. Sie erleben in Türkenfeld sowohl bayerische Originale und Tradition, als auch modernes und zeitgemäßes Lebensgefühl.

Für unschlagbar hält nicht nur die heimische Bevölkerung den Naherholungswert unserer einzigartigen Umgebung und Natur. Geprägt wird die Landschaft durch die in der Würmeiszeit geformten Endmoränenhügel. Von vielen Aussichtspunkten aus genießen Sie einen fantastischen Blick auf den Ammersee, die Alpen und die waldreiche Natur.

Bekannte touristische Ziele wie Neuschwanstein, die Zugspitze, das Olympiastadion in Garmisch-Partenkirchen oder das Neujahrsspringen in Oberstdorf erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und DBahn) oder über die Autobahnanbindung (A96 Lindau-München). Die unzähligen Attraktionen, die eine Stadt wie München zu bieten hat, liegen etwa 40 Minuten S-Bahnfahrt entfernt.

Für einen erholsamen Kurzurlaub (gerne auch länger) oder auch nur einen Tagesausflug ist Türkenfeld sehr zu empfehlen. Besucher der Kaltenberger Ritterspiele oder des Oktoberfestes schätzen die guten Unterkünfte in der kleinen Gemeinde. Sehr gelobt wird die ausgezeichnete Küche vom Gasthof Hartl - "Zum Unterwirt" - in der Ortsmitte und das italienische Restaurant "Da Pippo" in der Nähe des Dorfweihers. Im Cafe am Weiher gibt es hevorragende Kuchen und im "Bioladen in der alten Käserei" finden sich Bioprodukte in großer Auswahl. Ergänzt wird das kulinarische Programm durch Eigenvermarkter, wie dem Wildhof (Dam und Rotwild), der Fischzucht (Lutzwiesn), Honig vom Imker, Käse vom Bauernhof (Hartl) und Milch direkt vom Hof. Urig wird es bei den dörflichen Veranstaltungen, vom unterhaltsamen Fischerstechen über den festlichen Silvesterritt bis zur über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Bergweihnacht oder dem Bauern- und Handwerkermark im Herbst. Alle notwendingen Informationen haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt. Viel Freude beim Entdecken unseres schönen Dorfes!

Bildergalerie (zum Öffnen auf das erste Bild klicken)

Erholungssuchende finden in der Nähe Ammersee, Starnberger See, Pilsensee, Wörthsee, Weßlinger See. Dort kann nicht nur gesegelt, gesurft und gebadet werden, es gibt auch unzählige Wander- und Radlwege mit hervorragenden Einkehrmöglichkeiten. Mit bloßem Auge können Sie von Türkenfeld aus das Kloster Andechs auf dem heiligen Berg schon mal in Augenschein nehmen, ein Besuch im klösterlichen Biergarten ist sehr zu empfehlen. Sehr viel näher und mit weniger Rummel bietet sich ein Besuch im nur 4 km entfernten Kloster Sankt Ottilien an. Neben heimischer Küche und selbstgemachtem Kuchen ist es hier vor allen Dingen die spirituelle Atmosphäre, die auf Alt und Jung von fern und nah anziehend wirkt.

Türkenfeld selbst bietet eine schier unerschöpfliche Zahl an Wanderwegen im und um den Ort herum, so dass man gar nicht in die Ferne schweifen muss, um hier die Seele einfach mal baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Der Dorfweiher in der Ortsmitte